Page 19 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 19

Kalender


       04.04.  Samstag
              (siehe »Wichtiger Hinweis« auf Seite 14)

       	      BÜHNE
       15.00   HMT	Dittrichring	21,	Blackbox,	Raum	-1.33	Kammeroper »The Lighthouse«
              (Der Leuchtturm) – Peter Maxwell Davies
       17.00   und 20.00 Krystallpalast	Varieté	Leipzig	Reine Nervensache – Adrenalin und
              Comedy (siehe Seite 7)
       20.00   Cammerspiele	»VierVolt« – die Improshow!, Improvisationstheater mit
              Special-Guest: Tapetenwechsel (Magdeburg)
       20.00   LOFFT	–	Das	Theater	»Touch« und »I play de(a)d«, Sebastian Weber Dance
              Company und Wagner Moreira
       20.00   Haus	Leipzig	Oliver Pocher »Schonungslos – durchgeklickt«
       20.00   Moritzbastei,	Ratstonne	Florian Hacke, In Kooperation mit dem LivelyriX e.V.
       	      DINNER-SHOW
       19.00   Blauer	Salon	–	Leipziger	Central	Kabarett	Dinnershow mit der Olsenbande:
              Mächtig gewaltig!
       19.00   Mückenschlösschen	Musical Nights meets Dinner, Die Musical-Dinnershow
       	      FEST	&	FESTIVAL
       20.00   bis 02.00 Innenstadt	Honky Tonk  Leipzig, 21 Konzerte zu einem Preis!
                                ®
       	      FÜHRUNG
       09.30   bis 17.00 Goethestraße,	Einmündung	Hauptbahnhof	Große Stadtrundfahrt,
              Abfahrt alle 30 min, Dauer: 1,5 Stunden, Veranstalter: Stadtrundfahrt Leipzig
       10.00   Mendelssohn-Haus	Auf Mendelssohns Spuren durch die Musikstadt Leipzig,
              Führung durch das Mendelssohn-Museum und anschließender Stadtrundgang
       10.00   bis 13.00 Leipzig,	Mobilitätszentrum	der	LVB,	Willy-Brandt-Platz	Stadtrund-
              fahrt per Rad, 18 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
       10.30   bis 13.00 Tourist-Information	Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
              18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
       10.30   Panometer	Leipzig	Wahr oder falsch? Die Lügenführung zum Mitraten,
              Führung für Familien
       10.30   bis 13.00 Altes	Rathaus,	Museums-Shop	Stadtführung zu Fuß und mit der
              Straßenbahn, 18 Euro, Veranstalter: Leipzig Details
       11.00   Altes	Rathaus,	Durchgang	Rundgang: Stadtspaziergang ab Altem Rathaus,
              12 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
       11.00   bis 12.30 Tourist-Information	Rundgang: Geschichten und Geschichte,
              10 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
       11.00   Neues	Augusteum,	Info-Tresen	Universität Leipzig – die Campusführung,
              10 Euro, Veranstalter: Leipzig Details
       11.00   Moritzbastei	Historische Führung durch die Moritzbastei
       11.00   Nikolaikirche	Kirchenführung
       11.30   bis 13.30 Tourist-Information	Höfe, Häuser, Handel – DER Passagenrundgang,
              12 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
       13.30   bis 16.00 Tourist-Information	Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
              18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
       14.00   bis 16.00 Tourist-Information	Stadtspaziergang, 12 Euro, VA: Leipzig Erleben
       14.00   bis 15.30 Altes	Rathaus,	Museums-Shop	Stadtrundgang mit Nikolaikirche,
              9 Euro, Veranstalter: Leipzig Details
       14.00   Cineding	Plagwitz – Von der Industrie zum Wohn– und Kunstquartier, 9 Euro,
              Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
       14.00   bis 16.00 Alter	Johannisfriedhof	Führung über den Alten Johannisfriedhof,
              9 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
       14.00   bis 16.00 Leipzig,	Lindenauer	Friedhof	Führung über den Lindenauer Friedhof,
              9 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
       14.00   Moritzbastei	Historische Führung durch die Moritzbastei
       14.00   Nikolaikirche,	Hauptportal	Stadtrundgang »Auf den Spuren der Friedlichen
              Revolution«, Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e. V.
       14.00   Nikolaikirche	Turmexkursion
       15.30   Panometer	Leipzig	Kulinarischer Gartenspaziergang zu dem 360°-Panorama
              CAROLAS GARTEN, 90-minütige Führung mit Getränkeempfang und
              kulinarischen Kostproben
       16.30   Gedenkstätte	Museum	in	der	Runden	Ecke,	ehemaliger	Stasi-Kinosaal
       	      öffentliche Führung durch die Ausstellung »Leipzig auf dem Weg zur
              Friedlichen Revolution«
       17.00   bis 18.30 Altes	Rathaus,	Museums-Shop	Tatort Leipzig: der Krimi-Rundgang,
              9 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
       www.leipzig-im.de                                 17
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24