Page 32 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 32

Kalender


      14.00   bis 16.00 Tourist-Information	Rundgang / Stadtspaziergang, 12 Euro,
             Veranstalter: Leipzig Erleben
      14.00   Völkerschlachtdenkmal	Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen, Führung
      14.00   bis 15.30 Altes	Rathaus,	Museums-Shop	Stadtrundgang mit Nikolaikirche,
             9 Euro, Veranstalter: Leipzig Details
      17.00   Nikolaikirche	Kirchenführung
      	      KABARETT
      19.00   Schillerhaus	De fischelanden Gaffeedanden »Durandod«, Eine Parodie
             Lene Voigts auf Friedrich Schillers »Turandot«
      20.00   Kabarett-Theater	Leipziger	Funzel	Der helle Wahnsinn – Glotze total, Lachen
             garantiert! Ein Zapping durch 5 Funzelprogramme
      20.00   Kabarett	academixer	Christoph Sieber »Mensch bleiben«, Gastspiel
             Das Leben ist unzumutbar, aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung
             vorzüglich ertragen. Rechnen Sie mit dem Schlimmsten. Er wird es übertreffen.
      20.00   Kabarett-Theater	Sanftwut	Meigl Hoffmann »Der Lachsaggse – Noch is Bowlen
             nich verloren«
      	      KINDER	&	FAMILIE
      10.00   Theater	der	Jungen	Welt,	Kleiner	Saal	»PSST!«, Eine choreographische
             Stückentwicklung für Kinder | Von Leonie Graf, 5plus
      10.30   und 15.00 Panometer	Leipzig	Was summt denn da? – Von Bienen und anderen
             kleinen Helden, Führung für Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren
      11.00   Gohliser	Schlösschen	Führung für Klein & Groß durch das Gohliser
             Schlösschen, mit anschließendem Schloss-Quiz
      14.00   Kindermuseum	Schokoträume. Ein Workshop für Leckermäuler
      	      KONZERT
      20.00   Täubchenthal	Grossstadtgeflüster »Trips & Tricks« – Tour 2020
      20.00   Werk	2,	Halle	D	Berlin Boom Orchestra »Originaler Stil« Tour 2020
      20.00   Haus	Leipzig	»Servus Peter« – Eine Hommage an Peter Alexander
      20.00   Felsenkeller	Leipzig,	NAUMANNs	Plusmacher
      	      LITERATUR	&	LESUNG
      19.00   Leipziger	Stadtbibliothek	APHORISMEN UND MALERBILDER, Leben und Werk
             Horst Dreschers
      19.30   Haus	des	Buches,	Literaturcafé	Hölderlin zu Ehren, Mit Yevgeniy Breyger,
             Ulrike Draesner, Marit Heuß und Thomas Rosenlöcher
      	      VERSCHIEDENES
      17.00   Neues	Rathaus,	Untere	Wandelhalle	Tag der Stadtgeschichte – 75 Jahre
             Kriegsende: »Todesmarsch. Leipzig-Fojtovice 13. April bis 9. Mai 1945«,
             Ausstellungseröffnung, mit historischen Dokumenten und künstlerischen
             Fotografien von Herbert Naumann
      18.00   bis 20.00 Altes	Rathaus	Museum After Work
      	      VORTRAG
      18.30   bis 19.30 Neues	Rathaus,	Ratsplenarsaal	Tag der Stadtgeschichte – 75 Jahre
             Kriegsende: Stadtgesellschaft im Umbruch
      17.04.  Freitag
             (siehe »Wichtiger Hinweis« auf Seite 14)
      	      BÜHNE
      10.00   Westbad	Leipzig	»Die kleine Meerjungfrau« – Ákos Hoffmann, Veranstalter:
             Musikalische Komödie
      19.30   Schauspiel	Leipzig	»Triple Bill« – Veldman / Pérez / Harriague
      20.00   Das	Frauenzimmertheater	»Ene mene Maus und du bist raus –
             eine Mordskomödie«
      20.00   Werk	2,	Halle	A	Schund und Asche – Die Chaosgala mit Moritz Neumeier
             und Till Reiners, Stand-Up-Comedy
      20.00   Theater	der	Jungen	Welt,	Etage	Eins	»Die unmögliche Begegnung«,
             Interaktive Spielzeitreihe mit Talk und Musik
      20.00   Blauer	Salon	–	Leipziger	Central	Kabarett	Sandtheater Leipzig
             »Bilder (m)einer Stadt«
      20.00   Krystallpalast	Varieté	Leipzig	Reine Nervensache – Adrenalin und Comedy
             (siehe Seite 7)
      20.00   Cammerspiele	It’s a man’s wor(l)d, ein dokumentarisches Theaterstück
     30                                        www.leipzig-im.de
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37