Page 36 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 36
Kalender
18.00 Das Frauenzimmertheater »Ene mene Maus und du bist raus – eine Mords-
komödie«
18.00 Cammerspiele It’s a man’s wor(l)d, ein dokumentarisches Theaterstück
19.30 Schauspiel Leipzig, Große Bühne »Der Gott des Gemetzels« – Yasmina Reza
19.30 HMT Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33 Bach in der Box, Werke
von Johann Sebastian Bach
FÜHRUNG
09.30 bis 17.00 Goethestraße, Einmündung Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt,
Abfahrt alle 30 min, Dauer: 1,5 Stunden, Veranstalter: Stadtrundfahrt Leipzig
10.30 bis 13.00 Tourist-Information Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
11.00 Gohliser Schlösschen Schlossgeschichte(n) aus 260 Jahren, Hausführung
11.00 bis 12.30 Tourist-Information Rundgang: Geschichten und Geschichte,
10 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
11.00 Bach-Museum Das Bach-Museum – Überblicksführung
11.00 Neues Rathaus, Ratskeller am Burgplatz Die Rathaustour mit Turmbesteigung,
10 Euro, Dauer: 2 Stunden, Veranstalter: Leipzig Details
11.00 bis 12.30 Bundesverwaltungsgericht Das Musikviertel mit Führung in der
Universitätsbibliothek, 9 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter:
Leipzig Details
11.00 bis 12.30 PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig, Querbahnsteig Servicepoint
der DB Der Leipziger Hauptbahnhof – die Bahnhofsführung, 9 Euro,
Veranstalter: Leipzig Details
11.00 bis 13.00 Wildpark Leipzig, Haupteingang Mit der Kräuterhexe im Wildpark
unterwegs, 10 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
11.00 Deutsche Nationalbibliothek Hausführung
13.30 bis 16.00 Tourist-Information Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
14.00 bis 16.00 Tourist-Information Rundgang / Stadtspaziergang, 12 Euro,
Veranstalter: Leipzig Erleben
14.00 Galopprennbahn Scheibenholz, Haltestelle BUS 60, Rennbahn
Viel mehr als nur Bärlauch ..., Sonntagsführung, Veranstalter: Botanischer
Garten Leipzig
14.00 bis 15.30 Altes Rathaus, Museums-Shop Stadtrundgang mit Nikolaikirche,
9 Euro, Veranstalter: Leipzig Details
14.00 bis 16.00 Südfriedhof, Haupteingang Führung über den Südfriedhof, 8 Euro,
Veranstalter: Leipzig Details
14.00 bis 16.00 Cineding StreetArt Tour Plagwitz – ist das Kunst oder soll das weg?,
9 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
14.00 bis 16.00 Peterskirche Die Peterskirche – Führung mit Blick vom Turm, 10 Euro,
Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
14.00 bis 15.30 Lutherkirche Bachstraßenviertel – vom Johannapark zur Meyerschen
Villa, 9 Euro, Anmeldung notwendig, Veranstalter: Leipzig Details
14.30 bis 15.30 Völkerschlachtdenkmal Tag der Stadtgeschichte – 75 Jahre Kriegsende:
»75 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs«, Führung durch das Völkerschlacht-
denkmal
15.00 bis 17.00 Universitätsbibliothek Leipzig: Bibliotheca Albertina, Ausstellungs-
raum Von der Schönheit und den Leiden der Pferde, Führung, Live-Speaker
15.00 Stadtgeschichtliches Museum Leipzig – Haus Böttchergäßchen Finissage:
Alles muss raus!, Versteigerung ausgewählter Fotodrucke mit Meigl Hoffmann,
Eintritt frei (siehe Seite 4)
15.00 Schumann-Haus Leipzig Öffentliche Führung
16.00 Altes Rathaus Tag der Stadtgeschichte – 75 Jahre Kriegsende: 1945 Stunde
Null? Leipzig zwischen Krieg und Neuanfängen, Führung durch die Ausstellung
Moderne Zeiten
GASTRO-EVENTS
GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF Jacobsmuscheln in Butter gebraten
auf Limonengemüsebett an Sesamreis, 24,60 Euro
10.00 Blauer Salon – Leipziger Central Kabarett Kabarett Brunch »Sachsendiva räumt
ab«, Frech-fröhliche Comedy während eines köstlichen Sonntags-Brunches
10.30 Leipziger Central Kabarett »Nicht vor den Kindern« – Kabarett Brunch
mit Anke Geißler
KABARETT
17.00 Kabarett-Theater Sanftwut Meigl Hoffmann »Der Lachsaggse – Noch is Bowlen
nich verloren«
18.00 Kabarett academixer »SOS Familienurlaub«
18.00 Leipziger Central Kabarett Frank Fischer »Meschugge«
34 www.leipzig-im.de