Page 40 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 40
Kalender
GASTRO-EVENTS
Galerie Hotel Leipziger Hof Jacobsmuscheln in Butter gebraten
auf Limonengemüsebett an Sesamreis, 24,60 Euro
KABARETT
18.00 Kabarett academixer academixer-Ensemble »Na Bestens!«
19.30 Leipziger Central Kabarett »Mit Sex and Crime durchs Altersheim«,
Bernhard Biller und Jürgen Fliegel
20.00 Kabarett-Theater Leipziger Funzel Der helle Wahnsinn – Glotze total, Lachen
garantiert! Ein Zapping durch 5 Funzelprogramme
20.00 Kabarett-Theater Sanftwut »Manni macht die Mädels munter«
20.00 Kabarett Leipziger Pfeffermühle »Ach wie gut, dass niemand weiß ...«
KINDER & FAMILIE
10.00 Theater der Jungen Welt, Etage Eins »Rose Rose Rose«, Ein dreisprachiges
Theaterstück von Malin Axelsson, Karin Serres und Marianne Ségol, 13plus
16.00 bis 17.30 Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Museumskabinett Kunst-
werkstatt: Collagen, Angebot für Familien, 12plus
17.00 Leipziger Stadtbibliothek VorLeseLust am Mittwoch, Vorlesepatin Jenny
Ulbricht vom LeseLust Leipzig e. V. liest für Kinder ab 5plus
KIRCHEN
17.00 Nikolaikirche Musik und Besinnung
KONZERT
19.30 Haus Auensee SDP »Die Unendlichste« – Tour
19.30 Nikolaikirche Orgel-Examenskonzert von Lisa Hummel – Werke von
R. Schumann und J. Reubke
20.00 Täubchenthal Das Lumpenpack »Eine herbe Enttäuschung«
20.00 Felsenkeller Leipzig, NAUMANNs Renounced
20.30 Barfusz Jasmin and The Jazzmen
LITERATUR & LESUNG
19.30 Haus des Buches, Literaturcafé Paul Celan »etwas ganz und gar Persönliches«.
Briefe 1934-1970, Barbara Wiedemann (Hrsg.) und Thomas Stölzel im Gespräch
VORTRAG
18.00 Ariowitsch-Haus Basiswissen zum Judentum, 8. Thema: Was ist koscher?
19.00 Leipziger Stadtbibliothek Alessandro Conte Caglistro – ein Scharlatan erobert
Europa, Vortrag: Dr. Siegfried Seifert, Weimar
20.00 Universitätsbibliothek Leipzig: Bibliotheca Albertina, Café Alibi Thomasius-
Club: Michaela Ott – Der blinde Fleck
23.04. Donnerstag
(siehe »Wichtiger Hinweis« auf Seite 14)
BÜHNE
11.00 die naTo »Was Ihr wollt« – 3nsemble 23
18.00 Theater der Jungen Welt, Etage Eins »Rose Rose Rose«, Ein dreisprachiges
Theaterstück von Malin Axelsson, Karin Serres und Marianne Ségol, 13plus
19.30 Theater der Jungen Welt, Großer Saal »M – Eine Stadt sucht einen Mörder«,
nach dem gleichnamigen Film von Fritz Lang, 15plus | Premiere
19.30 Theater der Jungen Welt, Großer Saal »Nathan der Weise« von Gotthold
Ephraim Lessing, 15 plus
20.00 Schauspiel Leipzig, Diskothek »Triton«, Gastspiel: Compania Sincara in
Koproduktion mit den Cammerspielen Leipzig
20.00 Krystallpalast Varieté Leipzig Reine Nervensache – Adrenalin und Comedy
(siehe Seite 7)
20.00 Moritzbastei, Veranstaltungstonne Theaterturbine »Riskante Spiele«
FÜHRUNG
09.30 bis 17.00 Goethestraße, Einmündung Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt,
Abfahrt alle 30 min, Dauer: 1,5 Stunden, Veranstalter: Stadtrundfahrt Leipzig
10.30 bis 13.00 Tourist-Information Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
10.30 und 16.00 Amazon Logistikzentrum Besuchertour: Ein Blick hinter die Kulissen,
Dauer: 90 Minuten, kostenfrei (mit Anmeldung, siehe Seite 8)
11.00 bis 12.30 Tourist-Information Rundgang: Geschichten und Geschichte,
10 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
38 www.leipzig-im.de