Page 41 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 41
Kalender
13.30 bis 16.00 Tourist-Information Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
14.00 bis 16.00 Tourist-Information Rundgang / Stadtspaziergang, 12 Euro,
Veranstalter: Leipzig Erleben
14.00 Völkerschlachtdenkmal Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen, Führung
14.00 bis 15.30 Altes Rathaus, Museums-Shop Stadtrundgang mit Nikolaikirche,
9 Euro, Veranstalter: Leipzig Details
17.00 Nikolaikirche Kirchenführung
18.00 Museum für Druckkunst Leipzig Vorführung Foto-Filme »Industriegeschichten.
Reportagen aus Museen, die keine waren«
GASTRO-EVENTS
Galerie Hotel Leipziger Hof Jacobsmuscheln in Butter gebraten
auf Limonengemüsebett an Sesamreis, 24,60 Euro
KABARETT
19.30 Leipziger Central Kabarett »Von der Windel verweht – Kuck mal wer da bricht«,
André Bautzmann und Robert Günschmann
20.00 Kabarett academixer MTS »Lieder, Lacher, Limericks«
Seit 1973 ist das Berliner Liedkabarett MTS alias »makaber, taktlos aber sauber«
mit Mut, Tatendrang und Schönheit sowie eigenen lustigen Liedern unterwegs.
Darüber hinaus widmet sich der Klangkörper auch dem gepflegten Witz und
komischen Versen, allen voran den Limericks. Dabei ziehen Texter, Sänger und
Gründer Thomas Schmitt und sein langjähriger musikalischer Kompagnon
Frank Sültemeyer wie gewohnt vor allem über sich selbst her.
20.00 Blauer Salon – Leipziger Central Kabarett Science Busters: Global Warming Party
20.00 Kabarett-Theater Leipziger Funzel Gisela Oechelhaeuser »Die Zeit verlangt´s!«
Politsatire – Best of, Gastspiel
20.00 Kabarett-Theater Sanftwut »Lieber die Katze im Sack als nen Drachen im Bett«
20.00 Kabarett Leipziger Pfeffermühle »Ach wie gut, dass niemand weiß ...«
KINDER & FAMILIE
16.30 Leipziger Stadtbibliothek ZWERGENSTUNDE: »Otto Karotto» und andere
Geschichten von Lieblingsspeisen, Für Kinder ab 4 Jahren
KONZERT
19.00 Gewandhaus zu Leipzig, Mendelssohn-Saal »Groß werden – das tägliche
Chaos« Folge 16, Klimawandel – Unsere Stimmen für unsere Zukunft
19.30 Täubchenthal Bars & Melody »Sad Boi« – Tour 2020
20.00 Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal Großes Concert: Gewandhausorchester,
Sir Antonio Pappano, Werke von Franz Liszt
20.00 Felsenkeller Leipzig, NAUMANNs Slime »Durch alle Höllen und Tiefen«,
Zusatzkonzert
LITERATUR & LESUNG
18.30 Altes Rathaus, Festsaal »Hineingeboren – herausgeschrieben«, Literatur in
und nach der DDR
20.00 Kupfersaal Toyah Diebel »Weiber«
VORTRAG
18.00 Leipziger Stadtbibliothek Otto Ruppius – Schriftsteller und Zeitgenosse
Karl Mays, Vortrag: Henry Kreul, Hohenstein-Ernstthal
19.00 Ariowitsch-Haus Juden in Mittweida. Eine Spurensuche unter besonderer
Berücksichtigung ihrer Beziehung zu Leipzig 1870-1990
TÄGLICHE BESICHTIGUNGSPROGRAMME in AUERBACHS KELLER:
Buchbar nur auf Anmeldung am Souvenirstand im »Großen Keller«
oder telefonisch unter 0341 21 61 00.
11.30 Uhr »Auf den Spuren von Goethe und Faust« bei einer kurzweiligen
Führung von ca. 30 Minuten durch die Historischen Weinstuben und den Großen
Keller. Im Anschluss wird Ihnen das aktuelle Tagesgericht im Großen Keller
serviert und Sie bekommen den »süßen« Mephistotaler zum Mitnehmen.
Preis: 17,50 Euro/Person
15.00 Uhr »Mephistos Kaffeeklatsch« nach einer kurzweiligen Führung von
ca. 30 Minuten durch die Historischen Weinstuben und den Großen Keller
genießen Sie im Großen Keller eine Tasse Kaffee und ein Stück weltberühmte
Mephisto-Torte. Zum Mitnehmen gibt es einen »süßen« Mephistotaler.
Preis: 12,50 Euro/Person
www.leipzig-im.de 39