Page 48 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 48

Kalender


      	      KINDER	&	FAMILIE
      10.30   Theater	der	Jungen	Welt,	Großer	Saal	»Peter und der Wolf«, Puppentheater
             von Thomas Hänsel nach Sergej Prokofjev, 5plus
      15.00   bis 18.00 Leipziger	Stadtbibliothek	Spiel mit! Brettspiele zum Ausprobieren
      20.00   Werk	2	»Die Dichtermaus oder Wer kann schon Farben fangen?«,
             Tanztheater für Kinder ab 4 Jahren
      	      KONZERT
      19.00   Felsenkeller	Leipzig,	NAUMANNs	Westghost »Customs Tour«
      	      LITERATUR	&	LESUNG
      19.30   Haus	des	Buches,	Literaturcafé	Alexander Chee in Lesung und Gespräch
             mit Senthuran Varatharajah
      	      MESSEN	&	KONGRESSE
      18.00   Leipziger	Stadtbibliothek	3. Leipziger Klimakonferenz, Präsentation der
             Eckpunkte des Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 der Stadt Leipzig

      28.04.  Dienstag
             (siehe »Wichtiger Hinweis« auf Seite 14)

      	      BÜHNE
      10.00   Westbad	Leipzig	»Die kleine Meerjungfrau« – Ákos Hoffmann, Veranstalter:
             Musikalische Komödie
      18.00   HMT	Dittrichring	21,	Blackbox	(-1.33)	Blackbox II, Öffentliches Szenen-Vorspiel
             des 2. Studienjahres am Schauspielinstitut »Hans Otto«
      19.30   Schauspiel	Leipzig,	Große	Bühne	»Maria Stuart« – Friedrich Schiller
      20.00   Werk	2	Akkordeonale 2020
      	      FILM
      19.00   Zeitgeschichtliches	Forum	Leipzig	Wissenschaftskino »Master of the
             Universe«, Filmvorführung und Gespräch
      	      FÜHRUNG
      09.30   bis 17.00 Goethestraße,	Einmündung	Hauptbahnhof	Große Stadtrundfahrt,
             Abfahrt alle 30 min, Dauer: 1,5 Stunden, Veranstalter: Stadtrundfahrt Leipzig
      10.30   bis 13.00 Tourist-Information	Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
             18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
      10.30      und 16.00 Amazon	Logistikzentrum Besuchertour: Ein Blick hinter die Kulissen,
             Dauer: 90 Minuten, kostenfrei (mit Anmeldung, siehe Seite 8)
      11.00   bis 12.30 Tourist-Information	Rundgang: Geschichten und Geschichte,
             10 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
      13.30   bis 16.00 Tourist-Information	Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
             18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
      14.00   bis 16.00 Tourist-Information	Rundgang / Stadtspaziergang, 12 Euro,
             Veranstalter: Leipzig Erleben
      16.00   Gedenkstätte	Museum	in	der	Runden	Ecke	Rundgang »Stasi intern«
             – Hinter den Kulissen der »Runden Ecke«
      17.00   Nikolaikirche	Kirchenführung
      	      Gastro-Events
      	      Galerie	Hotel	Leipziger	Hof Jacobsmuscheln in Butter gebraten
             auf Limonengemüsebett an Sesamreis, 24,60 Euro
      	      KABARETT
      20.00   Kabarett	academixer	»KollegINNEN« Ensemblekabarett mit Carolin Fischer,
             Nadja Petri und Heike Ronniger. Musik: Enrico Wirth (Klavier)
             Alles okidoki? Dann bau dein Ding! Geht nicht, gibt's nicht!
             Doch gerät dein Meisterwerk zur krummen Sache und alles aus den Fugen,
             wird es Zeit, die Heldinnen der Arbeit zu rufen! Mit Hirn, Charme und Schablone
             machen sich die drei KOLLEGINNEN (und ihr musikalischer Stift) auf die Spur
             der Steine. Taffe, straffe, Häusle baue! Eine weiß immer, wie es geht, und
             für die Bauputzbrigade gibt es auch immer etwas zu tun. Ob BER, Stuttgart 21
             oder der Bauboom in Leipzig – wo immer etwas schiefläuft, werden sie es
             richten! Damit es zum Feierabendbier heißt: »Wieder mal die Welt gerettet.
             Und was hast du gemacht?«
      20.00   Kabarett-Theater	Leipziger	Funzel	»Männer, Mädels und Moneten«
             – Humorabend
     46                                        www.leipzig-im.de
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53