Page 50 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 50
Kalender
KABARETT
18.00 Kabarett academixer academixer-Ensemble »KollegINNEN«
19.30 Leipziger Central Kabarett »Von der Windel verweht – Kuck mal wer da bricht«,
André Bautzmann und Robert Günschmann
20.00 Kabarett-Theater Leipziger Funzel »Männer, Mädels und Moneten«
– Humorabend
20.00 Kabarett Leipziger Pfeffermühle Erik Lehmann »Bienenersatzverkehr«, Gastspiel
20.00 Blauer Salon – Leipziger Central Kabarett Nicole Jäger »Prinzessin Arschloch«
20.00 Kabarett-Theater Sanftwut »Lieber ein komischer Vogel als ein grauer Star«
KINDER & FAMILIE
10.00 Theater der Jungen Welt, Etage Eins »Die Seiltänzerin« – von Mike Kenny,
Puppentheater mit Musik, 7plus
10.00 Theater der Jungen Welt, Kleiner Saal »Pinocchio«, Puppentheater von Tatjana
Rese nach Carlo Collodi, 5plus
KIRCHEN
17.00 Nikolaikirche Musik und Besinnung
KONZERT
19.00 Haus Auensee Lena »More Love« – Tour 2020
20.00 Gewandhaus zu Leipzig, Mendelssohn-Saal Boston-Woche: Vortrag
und Kammermusik mit Serge Koussevitzky, Musiker des Gewandhaus-
orchesters
20.30 Barfusz Rules Of This Game, Live Musik
LITERATUR & LESUNG
20.00 Kupfersaal Die Heinz Strunk Show »Nach Notat zu Bett«
MESSEN & KONGRESSE
09.00 bis 16.00 Leipziger Messegelände Real Estate Mitteldeutschland,
Immobilien-Fachkongress
VERSCHIEDENES
18.00 Werk 2 Jahr der Industriekultur in Leipzig: Spurensuche »Von innen nach
außen«, Vernissage zum Jahr der Industriekultur 2020
19.00 Leipziger Stadtbibliothek GRASSI Woonkamer goes Leipzig Zimmer: Hinein
in die Stadtgesellschaft – Kulturorte und ihre gesellschaftliche Relevanz
30.04. Donnerstag
(siehe »Wichtiger Hinweis« auf Seite 14)
BÜHNE
09.30 und 12.00 Theater der Jungen Welt, Großer Saal »Nicobobinus oder
Die verwegene Reise ins ferne Land der Drachen«, von Katrin Lange nach Terry
Jones, mit Live-Musik, 6plus
19.30 Westbad Leipzig »Zorbas / Balkanfeuer« – Mirko Mahr, 2-teiliger Ballettabend,
Veranstalter: Musikalische Komödie
19.30 Kunstkraftwerk Leipzig, Kesselhaus »Das Leben, die Liebe, der Tod«
– Familienfeste der Bachs um 1700, Musiktheater-Produktion der Fachrichtung
Alte Musik
19.30 Schauspiel Leipzig, Große Bühne »Das Schloss« – nach dem Roman
von Franz Kafka
20.00 Krystallpalast Varieté Leipzig Reine Nervensache – Adrenalin und Comedy
(siehe Seite 7)
FEST & FESTIVAL
Tapetenwerk Tapetenwerkfest 27.0 + Frühjahrsrundgang
FÜHRUNG
09.30 bis 17.00 Goethestraße, Einmündung Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt,
Abfahrt alle 30 min, Dauer: 1,5 Stunden, Veranstalter: Stadtrundfahrt Leipzig
10.30 bis 13.00 Tourist-Information Kombination Rundgang 1h und Rundfahrt 1,5h,
18 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
10.30 und 16.00 Amazon Logistikzentrum Besuchertour: Ein Blick hinter die Kulissen,
Dauer: 90 Minuten, kostenfrei (mit Anmeldung, siehe Seite 8)
11.00 bis 12.30 Tourist-Information Rundgang: Geschichten und Geschichte,
10 Euro, Veranstalter: Leipzig Erleben
48 www.leipzig-im.de