Page 55 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 55
Ausstellungen
Museen BStU Leipzig Der Bundesbeauftragte
für die Unterlagen des Staatsicherheits-
Ägyptisches Museum dienstes der ehem. DDR
der Universität Leipzig Dittrichring 24, 04109 Leipzig, Telefon:
Goethestraße 2, im Krochhochhaus, 0341 22470, www.bstu.bund.de,
04109 Leipzig, Telefon: 0341 9737015, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa/So, Feiertag 10-18 Uhr,
www.aegyptisches-museum.uni-leipzig.de, Führungen durch das Archiv mit seinen im
Di-Fr 13-17 Uhr, Sa/So 10-17 Uhr, Feiertage Original enthaltenen Aktenbeständen nach
i. d. R. 10-17 Uhr, Führungen nach Absprache oder jeden letzten Mittwoch im
Vereinbarung Monat um 17 Uhr. Eintritt frei!
Etwa 6.000 Originale der alt-ägyptischen »Überwachen. Verängstigen. Verfolgen.
und koptischen Kultur, Dauerausstellung | – Stasi. Die Geheimpolizei der DDR«, Dau-
Heliopolis – Kultzentrum unter Kairo, erausstellung | »Kämpfen an der Seit der
Sonderausstellung, bis 03.05.2020 Genossen«, Die Frauen bei der Staatssi-
cherheit, bis 01.06.2020 | »Rechtsextreme
Frauen in der DDR der 1980er Jahre im Blick
von MfS und Polizei«, Eine Ausstellung der
Amadeu Antonio Stiftung, bis 01.06.2020 |
»Wir müssen schreien, sonst hört man uns
nicht«, Eine Ausstellung der Robert-Have-
mann-Gesellschaft, bis 01.06.2020
Clown-Museum Leipzig
Breite Str. 22, 04317 Leipzig, Telefon: 0170
3110332, www.clown-museum.de,
Di-Fr 11-17 Uhr; So 13-17 Uhr
Wechselnde Ausstellungen zum Thema
Clowns aus einer der größten Sammlungen
Ausstellungsraum im Ägyptischen Museum Deutschlands, Dauerausstellung
Alte Nikolaischule Deutsche Nationalbibliothek
Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig,
Telefon: 0341 2118518, Di-Do, Sa/So 12-17 Telefon: 0341 2271-453, www.dnb.de,
Uhr, feiertags geschlossen Lesesäle, Anmeldung und Bücherausgabe:
»Der junge Richard Wagner, 1813-1834«, Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
Dauerausstellung Historische Abspielgeräte und Tonträger
aus dem Bestand des Deutschen Musikar-
Antikenmuseum chivs, Dauerausstellung
der Universität Leipzig
Nikolaikirchhof 2 / Alte Nikolaischule, Deutsches Buch- und Schriftmuseum
04109 Leipzig, Telefon: 0341 9730700, der Deutschen Nationalbibliothek
antik.gko.uni-leipzig.de, Di-Do, Sa/So Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig, Telefon:
12-17 Uhr, Mo+Fr sowie an gesetzlichen 0341 2271324, www.dnb.de, Di-So 10-18
Feiertagen geschlossen Uhr, Do 10-20 Uhr, Feiertage (außer Mo)
Originalsammlung mit ca. 10.000 Objekten 10-18 Uhr, Eintritt frei
der antiken Klein- und Gebrauchskunst, »Zeichen-Bücher-Netze: Von der Keilschrift
Dauerausstellung | Gipsabguss-Sammlung zum Binärcode«, Dauerausstellung |
antiker Skulptur, Dauerausstellung Störenfriede. Kunst, Protest und das Ende
der DDR, bis 26.07.2020 |
Bach-Museum
Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig,
Telefon: 0341 9137202,
www.bachmuseumleipzig.de, Di-So und
an Feiertagen 10-18 Uhr, jeden ersten
Dienstag im Monat Eintritt frei
Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs
und seiner Familie, Dauerausstellung |
Bach und Beethoven als Klassiker, bis
30.08.2020 Grillenkäfig und Wasserpfeife. Das chine-
sische Gelehrtenhaus – Kulturexport um
1900, Kabinettausstellung des Deutschen
Buch- und Schriftmuseums, bis 15.09.2020
(siehe Seite 7)
WICHTIGER HINWEIS: Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen,
hat die Stadt Leipzig Maßnahmen getroffen, die zu Absagen, Verschiebungen und
Einschränkungen von Veranstaltungen führen.
Aktuelle Informationen zur Durchführung der jeweiligen Veranstaltung nach Drucklegung
dieser Broschüre finden Sie unter www.leipzig-im.de und auf den Internetseiten
der Veranstalter.
www.leipzig-im.de 53