Page 58 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 58

Ausstellungen


     Oldtimermuseum	Da	Capo	     –	 Haus	Böttchergäßchen
     Karl-Heine-Straße 105, 04229 Leipzig,     Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig,
     Telefon: 0341 9260137, https://www.  Telefon: 0341 9651340,
     michaelis-leipzig.de/de/wir-betreiben/    Di-So/Feiertag 10-18 Uhr, 3. Donnerstag
     da-capo-oldtimermuseum-und-eventhalle/  im Monat: 12-20 Uhr, 1. Mittwoch
     oldtimermuseum-da-capo/, aktuelle     im Monat eintrittsfrei, Kinder und
     Öffnungszeiten auf der Webseite   Jugendliche bis 18 Jahre frei
     Glänzende Originalmodelle der Automobil-  »Silber auf Glas« – Fotoatelier Hermann
     geschichte, Dauerausstellung  Walter. Leipzig 1913 – 1935, Sonderaus-
                                  stellung, bis 19.04.2020 (siehe Seite 4) |
     Sächsisches	Apothekenmuseum	Leipzig	  Neues aus Beton und Stahl. Industrie-
     Thomaskirchhof 12, 04109 Leipzig,  fotografien der 1920er Jahre in Sachsen,
     Telefon: 0341 33652-36,      bis 17.05.2020
     www.apothekenmuseum.de,     –	 Kindermuseum
     Di/Mi 11-17 Uhr, Do 14-20 Uhr, Fr-So und     Böttchengäßchen 3, 04109 Leipzig,
     Feiertage 11-17 Uhr          Telefon: 0341 9651340, Di-So/Feiertage
     Geschichte des Apothekenwesens und der   10-18 Uhr, freier Eintritt für Kinder und
     Pharmazie in Sachsen, Dauerausstellung  Jugendliche bis 18 Jahre, freier Eintritt an
                                  jedem 1. Mittwoch im Monat
     Sächsisches	Psychiatriemuseum	  Kinder machen Messe. Eine Zeitreise in
     Mainzer Straße 7, 04109 Leipzig,   die Vergangenheit, Dauerausstellung
     Telefon: 0341 1406140,      –	 Völkerschlachtdenkmal
     www.psychiatriemuseum.de, Mi-Sa 13-18     Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leip-
     Uhr und nach Vereinbarung    zig, Telefon: 0341 241687-0, April-Okt.
     »IRR-SINN« – Einblicke in die sächsische   tägl. 10-18 Uhr, Nov.-März tägl. 10-16 Uhr
     Psychiatrie, Dauerausstellung  Zur Geschichte des Völkerschlachtdenk-
                                  mals, Dauerausstellung
     Schulmuseum	Werkstatt	      –	 Forum	1813
     für	Schulgeschichte	Leipzig	    Straße des 18. Oktober 100, 04299
     Goerdelerring 20, 04109 Leipzig,  Leipzig, Telefon: 0341 2416870,
     Telefon: 0341 1231144,        April-Oktober tägl. 10-18 Uhr, Novem-
     www.schulmuseum-leipzig.de,   ber-März tägl. 10-16 Uhr
     Mo 9-18 Uhr, Di-Fr 9-16 Uhr und nach   Museum zur Völkerschlacht bei Leipzig
     Vereinbarung, Eintritt frei   –	 Museum	zum	Arabischen	Coffee	Baum
     Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte,     Kleine Fleischergasse 4, 04109 Leipzig,
     Dauerausstellung | Buch Bildung Industrie.   Wegen Sanierungsarbeiten vorüber-
     Schriften für die Jugend im Otto-Sparmer-    gehend geschlossen.
     Verlag, bis 04.09.2020      –  Schillerhaus
                                   Menckestraße 42, 04155 Leipzig,
     Schumann-Haus	Leipzig	        Telefon: 0341 5662170, April-Okt.:
     Inselstraße 18, 04103 Leipzig,    Di-So 10-17 Uhr, Nov-März: Mi-So 11-16
     Telefon: 0341 39392191,      Uhr, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
     www.schumann-haus.de, Mo-Fr 14-18 Uhr;   frei, freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch
     Sa-So 10-18 Uhr mit Klangraum   im Monat | Friedrich Schiller in Leipzig
     Die ehemaligen Wohnräume von Robert   und Gohlis 1785, Dauerausstellung
     und Clara Schumann, Dauerausstellung |   –	 Alte	Handelsbörse
     Experiment einer Künstlerehe – Die Leipzi-    Naschmarkt 2, 04109 Leipzig, Telefon:
     ger Zeit der Schumanns, Dauerausstellung  0341 9651400, Besichtigung nach
                                   telefonischer Vereinbarung
     Sparkassenmuseum	Leipzig	    Saal für Kammermusikalische und festli-
     Schillerstraße 4 (Galerie), 04109 Leipzig,   che Veranstaltungen, Dauerausstellung
     Telefon: 0341 986-9898,     –	 Sportmuseum
     www.sparkassenmuseum-leipzig.de,     Am Sportforum 10, 04105 Leipzig,
     Di 15-17 Uhr, Mi 10-13 Uhr und nach Verein-    Telefon: 0341 9805112, Servicezeiten
     barung, Eintritt frei         Di 13-16 Uhr nur nach Absprache
     »Sparkasse Leipzig seit 1826 – Von der   Keine ständige Ausstellung. Sammlun-
     Sparanstalt zum Finanzdienstleister«,   gen und Bibliothek nach Voranmeldung
     Dauerausstellung
     Stadtgeschichtliches	Museum	Leipzig
     www.stadtmuseum-leipzig.de
     –	 Altes	Rathaus
       Markt 1, 04109 Leipzig, Telefon: 0341
       9651340, Di-So/Feiertag 10-18 Uhr,
       1. Mittwoch im Monat eintrittsfrei,
       Führungen durch die Schatzkammer und
       Gefängniszellen jeden 2. Do im Monat
       16 Uhr (außer Feiertage)
       Leipzig original. Von der Frühzeit bis zur
       Völkerschlacht, Dauerausstellung | Mo-
       derne Zeiten. Von der Industrialisierung   Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Altes
       bis zur Gegenwart, Dauerausstellung  Rathaus, Foto: Punctum / Franke
     56                                        www.leipzig-im.de
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63