Page 56 - Veranstaltungskalender Leipzig im April
P. 56

Ausstellungen


      Deutsches	Fotomuseum	      tgl. 15 Uhr | »Stasi – Macht und Banalität«,
      Raschwitzer Straße 11-13, 04416 Mark-  Dauerausstellung | »Leipzig auf dem Weg
      kleeberg, Telefon: 0341 6515711,   zur Friedlichen Revolution«, Daueraus-
      www.fotomuseum.eu, Di-So 13-18 Uhr   stellung | »Zwei Mal befreit? Leipzig
      FOTOFASZINATION, Dauerausstellung | 180   unter amerikanischer und sowjetischer
      Jahre Fotografie – Das Bildnis vom Kinde,   Besatzung 1945«, Sonderausstellung,
      bis 12.07.2020             Dauerausstellung | Todesstrafe in der DDR
                                 – Hinrichtungen in Leipzig, Dauerausstel-
      Deutsches	Kleingärtnermuseum	  lung | »Gwangju 1980« – Fotoausstellung
      Aachener Straße 7, 04109 Leipzig,   zur Demokratiebewegung Südkoreas,
      Telefon: 0341 2111194,     bis 31.12.2020
      www.kleingarten-museum.de, Di-Do 10-16
      Uhr, Sommer Juni-August: zusätzlich Sa/
      So 10-16 Uhr, Führungen außerhalb der
      Öffnungszeiten, auch Sa/So, für Gruppen
      nach vorheriger Anmeldung
      »Deutschlands Kleingärtner vom 19. zum
      21. Jahrhundert«, Dauerausstellung
      Galerie	für	Zeitgenössische	Kunst
      Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, 04107 Leipzig,
      Telefon: 0341 140810, www.gfzk.de,
      Di-Fr 14-19 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr,
      Mittwochs freier Eintritt   Ehemalige Bezirksverwaltung für Staats-
      Tristan Schulze »COVERS«, bis 26.04.2020 |   sicherheit, heute auch Sitz der Gedenkstätte
      UEBEL & NEISS, bis 02.06.2020 | Kunst_  Museum in der »Runden Ecke«
      Handwerk, vom 04.04. bis 30.08.2020
                                 GRASSI	Mussen
                                 Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
                                 –	 Museum	für	Angewandte	Kunst
                                   Telefon: 0341 2229100,
                                   www.grassimak.de, Di-So, Feiertage
                                   10-18 Uhr, jeden ersten Mittwoch im
                                  Monat Eintritt frei
                                  »Asiatische Kunst. Impulse für Europa«,
                                  Dauerausstellung | »Jugendstil bis
                                  Gegenwart«, Dauerausstellung | »Antike
                                  bis Historismus«, Dauerausstellung |
                                  SPITZEN DES ART DÉCO – Porzellan im
      Olaf Nicolai »Labyrinth«, Galerie für Zeitgenös-  Zackenstil, bis 11.10.2020 | 6UL: Lust
      sische Kunst (Außenansicht), Foto: Sebastian   und Begehren in Kunst und Design, vom
      Schröder                    29.04. bis 27.09.2020
                                 –	 Museum	für	Völkerkunde	zu	Leipzig
      Galerie	Hotel	Leipziger	Hof	  	 Telefon: 0341 9731900,
      Hedwigstraße 1-3, 04315 Leipzig, Telefon:     grassi-voelkerkunde.skd.museum,
      0341 69740, www.leipziger-hof.de,   Di-So, Feiertage 10-18 Uhr, jeden ersten
      täglich 10-20 Uhr, Eintritt frei   Mittwoch im Monat eintrittsfrei
      Sammlung »Leipziger & Neue Leipziger   »Rundgänge in einer Welt« Asien,
      Schule«, Dauerausstellung   Europa, Orient, Afrika und Amerika,
                                  Dauerausstellung | Werkstatt-Prolog,
                                  Dauerausstellung | Szenen des Lebens.
                                  Ein japanischer Paravent und seine
                                  Geschichte(n), Sonderausstellung, vom
                                  03.04. bis 27.09.2020 (siehe Seite 5)
                                 –	 MusikInstrumentenMuseum
                                 	 der	Universität	Leipzig
                                 	 Telefon: 0341 9730750,
                                   mfm.uni-leipzig.de, Di-So, Feiertage
                                   10-18 Uhr, jeden ersten Mittwoch im
                                  Monat eintrittsfrei
                                  Die Suche nach dem vollkommenen
                                  Klang. Instrumentenbaukunst aus fünf
                                  Jahrhunderten, Dauerausstellung
      Arno Rink »Unterm Tuch«, 1994, Kunstsammlung
      Leipziger Hof              Grieg-Begegnungsstätte	Leipzig
                                 Talstraße 10, 04103 Leipzig,
      Gedenkstätte	Museum	in	der	Runden	Ecke	  Telefon: 0341 9939661,
      mit	Museum	im	Stasi-Bunker	  www.edvard-grieg.de, Di-Fr 14-18 Uhr,
      Dittrichring 24, 04109 Leipzig,   Sa 10-16 Uhr, So bei Konzerten
      Telefon: 0341 9612443,     Edvard Grieg – Dauerausstellung zum
      www.runde-ecke-leipzig.de, täglich 10-18   Leben und Wirken des weltbekannten
      Uhr, Öffentliche Führungen (ab 5 Pers.)   norwegischen Komponisten
     54                                        www.leipzig-im.de
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61